Scheißdreck

Scheißdreck
Scheiß|dreck 〈m.; -s; unz.〉
1. 〈derb〉 Kot
2. 〈fig.; derb
2.1 nutzlose Sache
2.2 lästige, widerwärtige, verfahrene Angelegenheit
● das geht dich einen \Scheißdreck an gar nichts, überhaupt nichts

* * *

Scheiß|dreck, der:
1. (derb seltener) Kot (1).
2. (derb emotional verstärkend)
a) Dreck (2):
kümmer dich um deinen eigenen S.!;
einen S. (überhaupt nicht; überhaupt nichts: das geht dich einen S. an);
b) Dreck (3):
du kaufst auch jeden S.;
(in Flüchen o. Ä.:) [so ein] S.!

* * *

Scheiß|dreck, der: 1. (derb seltener) Kot (1): Städte ... mit Schlamm und S. auf den Gassen (Zwerenz, Erde 14). 2. (derb emotional verstärkend) a) Dreck (2): kümmer dich um deinen eigenen S.!; er rennt wegen jedem S. (jeder Kleinigkeit) zum Chef; *einen S. (überhaupt nicht; überhaupt nichts): Aber was denke ich über so was nach, eigentlich interessiert's mich momentan einen S. (Straessle, Herzradieschen 78); das geht dich einen S. an; b) Dreck (3): du kaufst auch jeden S.: Die schreiben vielleicht einen S. zusammen (Fels, Sünden 34); (in Flüchen o. Ä.:) [so ein] S.!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheißdreck — Scheißdreck,der:1.⇨Kram(1)–2.⇨Schund(1)–3.⇨Missgeschick–4.einenS.angehen:⇨angehen(6) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scheißdreck — Scheiß·dreck der; vulg, pej; verwendet als Verstärkung von ↑Dreck (2): Das geht dich einen Scheißdreck an (= das ist nicht deine Sache, halt dich da raus)! …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Scheißdreck — Die Bezeichnung Scheiße wird vulgär für Kot benutzt. Der Begriff ist im gesamten deutschen Sprachraum als Schimpfwort verbreitet und wird als Interjektion, in adverbialen oder adjektivischen Bestimmungen verwendet, oft anstelle eines Adverbs:… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheißdreck — Scheißdreckm Kothaufen.1800ff. Scheiß dreckm 1.wertloser,unbrauchbarerGegenstand;Wertlosigkeit.Seitdem19.Jh. 2.dasgehtihneinenScheißdreckan=dasgehtihnüberhauptnichtsan.Seitdem19.Jh. 3.dasinteressiertihneinenScheißdreck=dasinteressiertihnüberhauptn… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Scheißdreck — Scheiß|dreck (derb) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Botschaft für Bewusstsein, Scheißdreck und Kunst — Alf Poier posiert Alf Poier (Wien 2008) Alf Poier (* 22. Februar 1967 in Judenburg, Steiermark; eigentlich Alfred Poier) ist ein öst …   Deutsch Wikipedia

  • Alf Poier — posiert Alf Poier (Wien 2008) Alf Poier …   Deutsch Wikipedia

  • Mitsubischi — Alf Poier posiert Alf Poier (Wien 2008) Alf Poier (* 22. Februar 1967 in Judenburg, Steiermark; eigentlich Alfred Poier) ist ein öst …   Deutsch Wikipedia

  • Poier — Alf Poier posiert Alf Poier (Wien 2008) Alf Poier (* 22. Februar 1967 in Judenburg, Steiermark; eigentlich Alfred Poier) ist ein öst …   Deutsch Wikipedia

  • Mist — 1. Dung, Dünger. 2. a) Talmi; (österr.): Graffelwerk; (ugs.): Klimbim, Krimskrams; (österr. ugs.): Kramuri; (abwertend): Gerümpel, Hokuspokus; (ugs. abwertend): Firlefanz, Kitt, Kleister, Kram, Krempel, Plunder, Ramsch, Schrott, Schund, Tinnef,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”